Herzlich Willkommen, Baby ! Es ist 49,1 cm groß, wiegt 3,2 Kilogramm und ist wohl auf – immer wieder eine schöne Nachricht für alle Beteiligten, wenn ein Neugeborenes das Licht der Welt erblickt.
Das passende Geschenk finden
Die Geburt eines Kindes zieht die eine oder andere Feierlichkeit mit sich, wie zum Beispiel Babypartys. Diese haben ihren Ursprung im englischsprachigen Raum in den USA, Kanada und England. Immer mehr im Kommen sind auch Baby Shower Partys. Diese werden noch vor der Geburt des Kindes gefeiert.
Auf einer Babyparty wird meistens das Neugeborene beschenkt und die Mutter erhält auch die ein oder andere Kleinigkeit. Bei einer Baby Shower Party ist es eine gute Idee, sich mit den werdenden Eltern abzusprechen um, vielleicht noch nicht besorgte Utensilien wie Schnuller, Lätzchen und Co. zu schenken.
Als schöne Idee gestaltet sich auch eine Überraschungsparty, die von Freunden und dem Partner organisiert wird. Das entlastet die frischgebackene Mutter, da das Baby ihre volle Aufmerksamkeit beansprucht. Sicherlich entstehen während der ersten Zeit auch viele Babyfotos, vielleicht sogar vom Fotografen. Fotos lassen sich nach so einer Feierlichkeit feierlich in Dankeskarten verpacken. Über solch ein kleines Andenken mit einer Auskunft über Gewicht und Größe freuen alle Anwesenden. Anregungen und Ideen für Dankeskarten oder vielleicht auch Karten zur Geburt finden Sie beispielsweise auf hier.
Eine Feier voll mit Ritualen und Symbolen, meist vor dem ersten Geburtstag – Die Taufe.
Die Taufe ist ein christlicher Ritus, der schon lange besteht und kein bisschen verstaubt ist! Je nach Gemeinschaft verbirgt sich hinter der Taufe die Eingliederung in die Gemeinschaft oder ein öffentliches Glaubensbekenntnis. Das Wasser trägt bei der Taufe die Bedeutung des Lebens, der Reinigung und der Erneuerung. In dem ganzen Ritus spielt die Taufkerze auch noch eine Rolle. Sie soll an das Wort Jesu erinnern: „Ihr seid das Licht der Welt“. Die Taufe ist ein einmaliges Ereignis und kann nicht wiederrufen werden.
Nach einer Taufe ist es üblich, dass die geladenen Gäste, die auch an der Taufe teilgenommen haben, mit den Eltern das getaufte Kind feiern. Ob die Feier zu Hause oder in einer Gaststätte stattfinden soll, bleibt jedem selbst überlassen. im Anschluss an die Zeremonie wird der Täufling meist von Familie, Freunden und den restlichen Gästen beschenkt. Bei Paten ist das Sparbuch, das bei der Taufe angelegt wird, ein beliebtes Geschenk. Eine persönlichere Variante und zusätzlich schöne Option sind aber auch Taufringe, die man an eine Kette hängt oder ein kleines Bäumchen, das im Garten gepflanzt wird.
Die Taufe Revue passieren lassen
Nach den ganzen Feierlichkeiten und nachdem man dann endlich auch zur Ruhe gekommen ist, sind auch im Falle der Taufe oder einer Babyparty Dankeskarten üblich. Die zahlreichen Bilder, die währen der Feierlichkeiten geknipst wurden, können optimal in einer Dankeskarte aufbereitet werden. Dazu schauen sie doch mal bei babykarten-paradies.de vorbei. So können Sie noch einmal auf die Taufe zurück schauen und sich an den schönen Tag erinnern.
Titelbild: © istock.com – g-stockstudio
Keine Kommentare