Gerade im Herbst denken viele Menschen daran: Vergeht dieses Jahr doch nicht rasend schnell? Und möchte ich mir und meiner Familie noch gleich etwas gönnen oder erst nach den langen, kalten Wintermonaten. Laden die niedrigen Zinsen nicht regelrecht dazu ein, jetzt zu genießen und dann in aller Ruhe abzuzahlen. Denn: Tatsächlich sind Kredite so günstig wie lange nicht mehr. Banken freuen sich über jeden Kredit-Euro, den sie ausreichen können.
- Für die Finanzierung von Ausgaben stehen Kredite oder auch eigene Einsparungen zur Verfügung
- Der flexible Wertpapierkredit: Neuer Ersatz für den bewährten, aber teuren Dispo
- Video: Dispokredit - Was kostet das ? Was ist das ?
- Die Kreditvergleiche sind Türöffner Ratenkredite zum Niedrigzins - auch für Familien
- Die Kreditwelt ist vielfältiger denn je: Bei der Antragstellung auf die Details achten
Für die Finanzierung von Ausgaben stehen Kredite oder auch eigene Einsparungen zur Verfügung
Wenn Familien an die Finanzierung von Wünschen denken, dann sollte an der ersten Stelle der Blick auf die Finanzen bzw. die Einnahmen-/Ausgabensituation stehen.
Erst wenn die wirklich benötigte Kreditsumme feststeht, dann lohnt es sich die Konditionen der Kreditarten zu vergleichen. Und jede Menge Zinsen einsparen zu können.
Dennoch sollte eine Familie den Finanzierungswunsch auch als Anlass nehmen, so ganz allgemein über den Monatsüberschuss nachzudenken. Was Unternehmen als „Free Cash Flow„ oder entstehende freie Kaufkraft bezeichnen würde.
So könnte an erster Stelle die Frage stehen, ob sich die Kreditsumme nicht durch Umschichtung von Kosten oder Ausgaben in anderen Bereichen verringern lassen würde.
Beispielsweise ob das bisherige Fahrzeug es nicht drei oder vier Monate tun würde und diese Zeit zum Ansparen genutzt wird. Und die Familie dann einen Kredit aufnimmt, der eine niedrigere Summe hätte?
Der flexible Wertpapierkredit: Neuer Ersatz für den bewährten, aber teuren Dispo
Wer flexible Kredite nutzen möchte, der greift wahrscheinlich auf die Kreditart zurück, die am spontansten und schnellsten aufgenommen und zurückgezahlt werden kann. Der Dispositionskredit auf dem Girokonto wird sehr gerne genutzt. Allerdings handelt es sich auch um eine Bequemlichkeit, die Geld kostet: Nur sehr wenige Banken verlangen knapp unter acht Prozent. Meistens stehen mehr als zehn Prozent auf der Zinsabrechnung.
Allerdings gibt es eine Kreditart, die praktisch genauso flexibel ist. Direktbroker bieten täglich aufnehmbare und rückzahlbare Kredite an, die allerdings durch Wertpapiere gedeckt sein müssen. Wer also einen Sparvertrag auf Aktien oder Aktienindices bespart und auf die hohe Renditeerwartung nicht verzichten möchte, der kann sein eigenes Depot beleihen.
Und flexibel rückzahlen! Dann werden meist weniger als fünf Prozent fällig. Nicht vergessen: Einen Dauerauftrag vom Girokonto auf das Wertpapierkredit-Konto einrichten, um die Rückzahlung nicht zu vergessen. Die Direktbroker wiesen vor mehr als einem Jahr sogar darauf hin, dass es keine Zweckbindung für diese Kreditart mehr gibt.
Video: Dispokredit – Was kostet das ? Was ist das ?
Die Kreditvergleiche sind Türöffner Ratenkredite zum Niedrigzins – auch für Familien
Wer als Familie einen Investitionswunsch wie eine Wohnungseinrichtung, ein neues Fahrzeug oder ein anderes langfristig nutzbares Gut erwerben möchte, der steht vor einer Grundsatzentscheidung: Soll die erhöhte Lebensqualität erst nach einer langen sowie quälenden Ansparphase wirksam werden oder ein Kredit aufgenommen werden? In den meisten Fällen, in den ein stabiles und ausreichendes Einkommen zur Verfügung steht wird sich die Waage wahrscheinlich (anders als früher) in Richtung Kredit neigen.
Denn: Die Niedrigzinsphase hinterlässt nicht nur bei den Geldanlage-Zinsen ihre Spuren. Sondern sorgt auf der Kreditseite dafür, dass Familien längerfristige Kredite im Schnitt sogar mit nur einer 4 vor dem Zinskomma aufnehmen können. Diese Durchschnittskondition zeigt ein Bundesbank-Bericht. Wer zusätzlich noch einen Kreditvergleich laufen lässt, der kann Zinsen erwarten, die nicht viel oberhalb der Inflation liegen.
Im Kreditvertrag wird beim klassischen Ratenkredit eigentlich eine feste Laufzeit vereinbart. Die Familie kann aber (auf den Kreditvertrag achten!) entscheiden, ob Teile oder der Gesamtvertrag vorzeitig getilgt werden sollen.

Die Kreditwelt ist vielfältiger denn je: Bei der Antragstellung auf die Details achten
In den letzten Jahren hat der Wettbewerb enorm zugenommen. Dieser wird entfacht sowohl durch neue Technologien, als auch das steigende Informations- und Selbstbewusstsein insbesondere jüngerer Familien. Wer es gewohnt ist bei seiner Autoversicherung nach dem besten Angebot zu suchen, der wird auch nicht das allererste vielleicht ungünstige Zinsangebot wahrnehmen. Zudem ermöglicht PostIdent bzw. elektronische Variante davon, dass Familien auch einen Kredit bei einer Bank aufnehmen können, die weit weg vom Wohnort ist. Wer auf Details achtet, der kann sich so günstig finanzieren wie es jahrzehntelang nicht möglich war.
Titelbild: © iStock – grivina
Keine Kommentare