Raus aus der Stadt: Natururlaub als Trend für Familien

0
Familienurlaub mit dem Wohnmobil
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertunge(n), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Der Trend zum Urlaub in der Natur setzt sich fort. Immer mehr Familien entdecken den Urlaub im Wohnmobil oder Wohnwagen als spannende Alternative zum herkömmlichen Pauschalurlaub. Ein netter Nebeneffekt dieser Art des Reisens ist die Entdeckung bisher verborgen gebliebener Landstriche und abgelegener Eckchen. Die ausgeprägte Unabhängigkeit und Individualität bei einem Natururlaub mit Wohnmobil ist ein weiteres Argument für diese Reiseform.

Individueller Urlaub in der Natur

Die letzten Reisemessen haben es klar gezeigt: Urlaub in den einzigartigen Naturlandschaften Europas und der Welt ist gefragt, wie nie. Nach den immer gleichen Pauschalzielen im Mittelmeer dürsten die Urlauber nach individuellen Eindrücken. Gleichzeitig sind immer weniger Menschen bereit, sich auf den üblichen Massentourismus mit seinen negativen Umweltauswirkungen einzulassen. Das weitverbreitete All-inclusive-Konzept verhindert zusätzlich das Kennenlernen des Gastlandes und fördert eine träge Art des Reisens, wo man den ganzen Tag im Klub oder hinter Hotelmauern verbringt. Ganz anders ist es, wenn man mit dem Wohnmobil unterwegs ist. Man hat die absolute Freiheit, was die Wahl der Ziele und die gewünschte Aufenthaltsdauer angeht.

Mädchen Ratgeber

Welches Wohnmobil darf es sein?

Bei der Auswahl des Wohnmobils kommt es vor allem auf die Anzahl der Reisenden und den gewünschten Komfort an. Dabei gibt es große Unterschiede. Vom einfachen Modell, bis zum Luxusmobil für weit über 100.000 € reicht die Bandbreite. Dabei gehören üblichweise eine kleine Küchenzeile und ein Wohn- und Schlafbereich zur Ausstattung. Komfortable Reisemobile verfügen zusätzlich über eine Bordtoilette und optional über eine Dusche. Auf den Caravaning-Messen kann man Wohnmobile begehen und als Familie einmal testen, ob der Platz und die Anzahl der Betten ausreichen. Bei schmalerem Geldbeutel kann man sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt für Wohnmobile umsehen und so, mit ein wenig Glück, ein Schnäppchen finden. Wer die Investition scheut, oder nur wenige Tage im Jahr mit einem Wohnmobil unterwegs ist, kann ein geeignetes Reisemobil auch ganz einfach mieten.

Video: Familienurlaub in der Natur

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alkovenmobile punkten besonders bei Familien

Von der Wohnkabine auf dem PKW, zum Kastenwagen mit Hochdach und dem Alkovenmobil – jede Familie muss für sich das beste Reisemobil finden. Die Wohnkabine ist dabei extrem praktisch, da man sie auf- und abmontieren kann. Gleichzeitig ist sie aber räumlich äußerst begrenzt. Mehr Bewegungsfreiheit bietet der Kastenwagen mit Hochdach. Er ermöglicht das Stehen im Inneren des Fahrzeugs und bietet auf diese Weise einen hohen Komfort. Einige Modelle dieser Wohnmobile bieten Platz für bis zu 4 Personen. Bleibt man realistisch, ist der Platz aber meistens für maximal 2 Personen ausgelegt. Die bei Familien beliebtesten Wohnmobile sind zweifelsohne die mit einem Alkoven, einer Schlafnische über der Fahrerkabine. Sie bieten genug Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder und sind vergleichsweise günstig zu haben. Zu den Vorteilen der Alkovenmobile zählen die optimale Raumausnutzung und die Möglichkeit, die Wohnkabine von dem Fahrerhaus abzugrenzen. So geht keine Energie über das kaum gedämmte Fahrerhaus verloren.

Mit dem normalen PKW-Führerschein Klasse B dürfen Wohnmobile bis 3,5 Tonnen Gesamtmasse gefahren werden.

Über den Autor

Michaela Lieber

Seit Maximilian am 12. März 2010 das Licht der Welt erblickte, hat sich in meinem Leben viel verändert. Diese Erfahrungen teile ich gern. Als Redakteurin in meiner täglichen Arbeit, wie im privaten Umfeld.

Keine Kommentare