Ferienanlagen am Mittelmeer – Badespaß und Kultur vereinen

0
Urlaub in Ferienanlagen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertunge(n), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Griechen, Römer und Karthager haben eines gemeinsam – sie alle machten das Mittelmeer zum Zentrum ihres Einflussgebietes. Heute reihen sich an den Ufern luxuriös ausgestattete Ferienanlagen auf, von denen aus Reisende zu spannenden archäologischen Stätten, lebhaften Metropolen und atemberaubend schönen Stränden aufbrechen können.

Umgeben vom Meer: Ferienanlagen in Italien

Von der Krempe bis zur Stiefelspitze dominiert die See das Flair und die Vegetation Italiens. Zypressen, Pinien und jede Menge La Dolce Vita kreieren gemeinsam mit den Küstenschönheiten und der historischen Üppigkeit ein perfektes Reiseziel.

Die Strände rund um das toskanische Vada sind schneeweiß und endlos lang. Wer in einer Ferienanlage weilt, wird sich jeden Tag zwischen sightseeing und sonnenbaden entscheiden müssen. Zum touristischen Pflichtprogramm gehört ein Besuch in der Renaissance-Hauptstadt Florenz. Auch Siena und Pisa verlocken zu einem Besuch.

Mädchen Ratgeber

Ferienanlagen zum Verlieben: Jesolo, Caorle und Bibione

Die weitläufigen Strände in der Lagune von Venedig versprechen Erholung pur. Jesolo, Caorle und Bibione liegen nur eine kleine Bootsfahrt vom Markusplatz entfernt. Noch deutlicher wird jene Mixtur aus Müßiggang und Kulturerleben in und um Nepal. Urlauben Gäste in einer der dortigen, charmant eingerichteten Ferienanlagen, darf der Ausflug nach Pompeij nicht fehlen. Eine Tagestour gen Capri, zur feurigen Vulkaninsel Stromboli und eine Panoramafahrt entlang der Amalfi-Küste lassen in die italienische Lebensart und Geschichte eintauchen.

Zwischen Gibraltar und der Provence

Die Ferienanlagen in Spanien und Frankreich befinden sich zumeist in unmittelbarer Nähe zum Meer. Ein morgendlicher Spaziergang entlang der Costa del Sol oder ein erfrischendes Bad im Golf du Lion – die Unterkunft macht es binnen weniger Schritte möglich. Wo sich die Rhône ins Mittelmeer ergießt, liegt die Camargue. Hoch zu Ross oder auf dem Fahrrad durchstreifen Feriengäste diese entzückende und abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Weiter im Landesinneren thront gleich neben dem berühmten Papstpalast die noch viel populärere Brücke von Avignon. Wollen die Impressionen, die bei einem Stadtbummel durch Nizza auf die Urlauber einprasselten verarbeitet werden, steuern diese die Promenade des Anglais an.

Ferienanlagen

Feiner Sand und stilvolles Ambiente meinen das Markenzeichen dieses wahrscheinlich schönsten Strandes Frankreichs. Auch entlang der spanischen Küsten funkeln kulturelle Hotspots und feinsandige Strände um die Wette. Ob Palma de Mallorca, Barcelona oder Marbella – gleich nach einem Museumsbesuch das kühle Nass anzusteuern macht Spaß! In den idyllischen Gärten der Ferienanlagen sitzen, auf den Ozean blicken und von der Schönheit der Alhambra, des Klosters Montserrat oder der Sagrada Familia träumen – Spaniens komfortable Domizile schenken diese Optionen!

Video: Terra X – Faszination Erde – Wildes Mittelmeer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drei Meere, versteckte Strände und unzählige Inseln

Ferienanlagen in Griechenland und Kroatien garantieren ihren Gästen viel Bewegungsfreiheit und wundervoll romantische Landschaften. Weil die Strände an Kroatiens Küsten steinig sind, sind ihre Wässer auch besonders klar. Vor der Türe der Ferienwohnung unternehmen Reisende ausgiebige Tauch- und Schnorcheltouren. Das Eiland Brac und die Stadt Split trennen nur wenige Kilometer. Die Insel besitzt mit dem „Goldenen Horn“ einen der schönsten Strände Europas und der Diokletianpalast in Split erinnert an den einzigen römischen Kaiser, der jemals freiwillig zurückgetreten ist. Die Palastanlage gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat eine Fläche von über 30.000 Quadratmetern.

Dort wo die Adria ins Ionische Meer übergeht, empfängt Korfu die Gäste der stimmungsvollen Ferienanlagen. Golden Beach und Kaiserin Elisabeths Achilleion gehören hier zu den lohnenswerten Ausflugszielen. Weiter südöstlich öffnet sich das Labyrinth der ägäischen Inselwelten. Kos, Rhodos, Santorin und Mykonos gehören nicht nur in Puncto Badeplätze zur Speerspitze der griechischen Destinationen. Der Koloss von Rhodos und die zahllosen Ausgrabungsfelder, die die alten Hellenen hinterlassen haben warten auf Ferienanlagen-Bewohner.

Ebenfalls interessant: Angebote für Clubanlagen: So wird die Familie glücklich!

Titelbild: © Diane Uhley – shutterstock.com
Bild Ferienanlage: © Chuck Wagner – shutterstock.com

Über den Autor

Michaela Lieber

Seit Maximilian am 12. März 2010 das Licht der Welt erblickte, hat sich in meinem Leben viel verändert. Diese Erfahrungen teile ich gern. Als Redakteurin in meiner täglichen Arbeit, wie im privaten Umfeld.

Keine Kommentare