Wer erinnert sich nicht noch an die große Aufregung vor dem ersten Schultag. Die Kinder, vor allem auch die Eltern sind sehr gespannt auf den Beginn dieses neuen Lebensabschnitts. Wie wird der Sohnemann oder die Tochter in der Schule zu Recht kommen? Wird er oder sie schnell neue Freunde finden? Fragen über Fragen, die sich leider alle erst im Nachhinein beantworten lassen. Das einzige was Ihnen bleibt, ist eine gute Vorbereitung um dem eigenen Kind zu einem bestmöglichen Start in die Schulzeit zu verhelfen.
Schulranzen, Schultüte und das erste Outfit
Es beginnt mit der richtigen Auswahl der Schultüte. Welches Motiv soll sie haben und vor allem womit wird sie gefüllt? Weiterhin möchte Ihr Liebling an diesem Tag glänzen und sich im schönsten Outfit präsentieren. Beziehen Sie Ihr Kind in die Auswahl der Kleidung mit ein, denn es ist wichtig, dass es sich wohl fühlt. Die nächste Frage, die sich stellt, ist die Frage nach dem richtigen Schulranzen. Auch hier ist eine Vielzahl an Punkten zu beachten. Wie sicher ist der Schulranzen? Schadet er dem Rücken meines Kindes? Wie groß muss er sein? Schließlich gehört einiges dort hinein. Zu nennen ist beispielsweise ein Etui für Stifte, eine Heftbox oder Brotdose. Auch an die richtige Kleidung für den Sportunterricht muss gedacht werden.
Organisation der Feier
Nicht nur für Ihren kleinen Schützling ist die Einschulung ein besonderes Event. Auch für die Verwandten und Bekannten, die den Kindern an diesem Tag beistehen, soll die Feier schön werden. So ist eine der größten Herausforderungen für die Eltern die Organisation der Einschulungsfeier. Zu den Aufgaben gehören die Einladungen für die Gäste oder die Reservierung einer Gaststätte oder eines Catering-Unternehmens. Auch das Rahmenprogramm dieses großen Tages muss ausführlich geplant werden.
Die Checkliste zum Schulanfang
Insgesamt kommt eine Menge Arbeit auf Sie zu. Bei der kann man sich auch schnell mal verzetteln. Empfehlenswert wäre es sich erst einmal eine detaillierte Übersicht über alle Aufgaben zu machen. Eine Checkliste zum Schulanfang wird da weiterhelfen. Anschließend müssen die einzelnen Punkte nur noch Schritt für Schritt abgearbeitet werden. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Sie behalten den Überblick und stellen den perfekten Start in den neuen Lebensabschnitt Ihres Kindes sicher.
Bildquelle: © Michaela Müller – Fotolia.com
Keine Kommentare