Die Top 10 der witzigsten Geschenkideen für Kinder

0
Geschenkeverteilung auf Kindergeburtstag
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertunge(n), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Kinder lieben es originell und überraschend. Ob zu Weihnachten oder zum Geburtstag: Wer den Jüngsten eine Freude machen will braucht Kreativität und wie an den zehn nachfolgenden Geschenktipps abzulesen vor allem Humor!

Von der Überraschungsparty bis zum Ausflug an den Nordpol

Platz 10: Die Überraschungsparty

Klar: Eine Geburtstagsparty ist kein Geschenk im klassischen Sinne. Damit der Jubilar das Fest als Präsent begreift, darf er oder sie vorab natürlich nichts davon erfahren. Einfach Schul- oder Kindergartenfreunde einzuladen, sich nach dem Lieblingsessen und dem favorisierten Hobby des Kindes zu richten und alles in diesem Stil zu dekorieren bleibt sicherlich noch lange im Gedächtnis.

Platz 9: Das Ich als Romanheld

Gute Kinderbücher gibt es viele doch den Clou landen Eltern mit einem personalisierten Buch. Je nach den Interessen des Kindes kann es sich um eine fröhliche Pferde-, eine spannende Detektiv- oder lustige Urlaubsgeschichte handeln. Übrigens dürfen damit leidenschaftliche Buchverweigerer für den Lesespaß begeistert werden!

Platz 8: Ein bunter Strauß voll Gags!

Peter Pan und WendyInwieweit manche Geschenke sinnvoll sind, bleibt dahingestellt. Aber Schabernack lässt sich mit funkelndem Toilettenpapier, einem Motor für Papierflieger und Anti-Lampenfieber-Dragees aus Traubenzucker gewiss anstellen. Mit selbstleuchtenden LED-Luftballons wird die Party zum Lichterfest!

Platz 7: Bemalen erwünscht!

Textilien stehen in der kindlichen Wunschliste selten weit oben. Eine tolle Überraschung allerdings ist die Bettdecke zum Selbstgestalten. Mit einer Hand voller Kleiderfarben darf der Fantasie freien Lauf gelassen werden. Gemütlich auf der Decke kuscheln und mit Filzstiften alles aufzeichnen was einem gerade in den Sinn kommt – so entstehen Meisterwerke!

Mädchen Ratgeber

Platz 6: Ein Tag im Zeichen des Hobbys!

Ob Fußball, Märchen oder Dinosaurier – jedes Kind hat eine Leidenschaft. Begeistert sich der Sprössling beispielsweise für eine Bundesliga-Mannschaft lohnt ein Ausflug zum Trainingslager. Anschließend lockt der Fanshop und den krönenden Abschluss bildet der Besuch im ausverkauften Stadion.

Platz 5: In der Badewanne bin ich Kapitän „Ahoi“!

Knisternder Schaum, ein leuchtender Duschkopf und bunte Brausetabletten – im Bereich Körperhygiene gibt es tolle Möglichkeiten, das Baden zum Erlebnis werden zu lassen. Mit den Wasser-Stiften kann sich oder der kleinen mitbadenden Schwester ein leicht abwaschbares Bodypainting verpasst werden.

Platz 4: Jahrmarktfeeling für zu Hause

Mit einer Kralle zu versuchen das begehrte Plüschtier oder die gewünschte Süßigkeit aus einer großen Plastikbox zu angeln – jeder Rummelplatzbesucher hat dies schon einmal versucht. Um nun das ganze Jahr über üben zu können, freuen sich kleine Naschkatzen über den gummibärchenfischenden Candy-Grabber.

Video: Geschenkideen für Kinder

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Platz 3: Wissen wo was liegt!

Wegen einer Rubbelweltkarte wird Erdkunde leicht zum Lieblingsfach. Ein 1-Euro-Stück in der Hand, lassen sich alle Länder freirubbeln, in denen die Familie schon gewesen ist.

Aber Vorsicht: Vielleicht infiziert sich das Kind beim Rubbelspaß mit einer unheilbaren Krankheit – dem Fernweh!

Platz 2: Ein eigenes Reich schenken

Kinder mögen es nicht permanent unter den Argusaugen der Eltern zu stehen. Um ihnen einen Rückzugsraum zu übergeben schenken findige Geburtstagsgratulanten ein Kinderzelt. Dieses steht im Spielzimmer ebenso sicher wie im Garten und kann lustige Designs besitzen. Neuester Hit: Ein Zelt in Form eines Campingbusses!

Platz 1: Tagesausflug zum Weihnachtsmann

Er wohnt im Hohen Norden, genauer gesagt in Rovaniemi und ist mit einem günstigen Flug in nur wenigen Stunden zu erreichen: Santa Claus. Zu allen Jahreszeiten begrüßt das finnische Weihnachtsdorf große und kleine Gäste und wer möchte, übergibt dem freundlichen, bärtigen Herrn den Wunschzettel für das kommende Fest.

Fazit

Wer ein unvergessliches Erlebnis verschenkt oder ein Präsent mitbringt das noch jahrelang im Kinderzimmer umherschwirrt hat nachweislich ins Schwarze getroffen. Egal ob das zukünftige Lieblingsspielzeug, ein ständiger Begleiter in das Land der Träume oder das Lieblingstier als Plüschhausschuh an den Füßen: Das strahlende Kinderlachen ist einem sicher!

Titelbild: © Pressmaster – shutterstock.com
Bildquelle: © Alena Romanovskaya – shutterstock.com

Über den Autor

Michaela Lieber

Seit Maximilian am 12. März 2010 das Licht der Welt erblickte, hat sich in meinem Leben viel verändert. Diese Erfahrungen teile ich gern. Als Redakteurin in meiner täglichen Arbeit, wie im privaten Umfeld.

Keine Kommentare