Einen Namen für ein Baby auszusuchen ist durchaus eine wichtige und verantwortungsvolle Entscheidung. Schließlich soll sich das Kind damit identifizieren und glücklich werden. Das Geschlecht muss eindeutig erkennbar sein und der Name auch später noch passen. Viele werdende Eltern beginnen sehr früh mit der der Namensauswahl, einige auch erst nach der Geburt des Kindes.
Beliebte Vornamen für Babys in den letzten Jahrzehnten
Die heute fast 50 jährigen tragen die damaligen Modenamen. Dies waren bei den Mädchen etwa Susanne, Andrea, Sabine, Petra, Martina, Kerstin, Ute und Gabriele. Thomas, Michael, Andreas, Frank, Jörg, Ralf und Torsten zählten zu den beliebtesten Vornamen für kleine Jungen. Von all diesen ist heute kaum noch einer gefragt. Im Gegensatz zu noch früheren Zeiten, spielte aber durchaus der Geschmack der Eltern schon eine wesentliche Rolle. Ab den 70er Jahren etablierten sich Nicole, Stefanie, Sandra, Jennifer, Sarah sowie Daniel, Markus, Alexander, Sebastian und Philipp. Mitte der Achtziger Jahre boomten Julia und Christian regelrecht.
Hitliste 2012
Ein Trend zu bestimmten Vornamen hält etwa 20 Jahre an. So liegen die noch heute beliebtesten bereits seit den 90er Jahren mit an der Spitze. Marie (Maria), Sophie (Sophia), Emma, Anna, Louisa, Lena oder Mia heißen viele Neugeborene. Bei den kleinen Jungen schafften es Luca, Lukas, Maximilian, Alexander, Ben, Paul und Leon auf ganz vordere Ränge. Ein gewisser Trend zur Zweisilbigkeit ist erkennbar. Die häufige Verwendung moderner Namen birgt natürlich das Problem, dass in einer späteren Schulklasse oder anderen Lebensbereichen viele Kinder den gleichen Vornamen tragen. Ein Teil der Eltern greift deshalb auch auf ausgefallene Namen zurück.

Kriterien der Auswahl
Während früher Traditionen wie der Tag der Geburt des Kindes oder die Namen der Vorfahren eine wichtige Rolle spielten, sind in den letzten Jahrzehnten der Geschmack der Eltern und die Sympathie für Persönlichkeiten Kriterien bei der Wahl. Ein gut klingender Name soll es sein, möglichst passend zum Familiennamen, eventuell mit einer entsprechenden Bedeutung. Erfahrungen mit dem eigenen Namen spielen eine Rolle, Hänseleien müssen vermieden werden. Auch originelle und internationale Babynamen nehmen inzwischen einen großen Stellenwert ein. Wissen Sie noch nicht wie Ihr Baby heißen soll, empfehlen wir Ihnen die Suchmaschine für Babynamen!
© monropic – Fotolia.com
Passend dazu: Beliebte Vornamen 2012
Keine Kommentare