Jeder wünscht sie sich, nicht jeder hat sie: Strahlend weiße, gesunde Zähne, mit denen es sich unbeschwert lächeln lässt. Fakt ist, dass nicht jeder Mensch von Natur aus mit schneeweißen Zähnen gesegnet ist. Die Zahnfarben sind genetisch bedingt unterschiedlich. Für Verfärbungen im Laufe der Jahre sind jedoch auch Mängel bei der Zahnpflege und verschiedene Nahrungsmittel verantwortlich. Viele Speisen und Getränke hinterlassen unschöne Spuren auf den Zähnen, die nicht einfach durch das tägliche Zähneputzen zu beseitigen sind.
Wann hilft Bleaching?
Haben sich Zahnbeläge und Verfärbungen noch nicht tief in den Zahnschmelz eingefressen, sind sie durch die regelmäßige professionelle Zahnreinigung zu beseitigen oder doch zu mildern. Anhaltend verfärbte Zähne brauchen allerdings eine besondere Weiß-Kur, sollen sie wieder zum Strahlen gebracht werden.
In Zahnlabors für zahnärztliche Behandlungen, der Hersteller von Zahnpasten und der Pharmazie werden immer wieder neue Produkte zur Zahnaufhellung entwickelt. Solche Entwicklungen und die Fortschritte, neue und bessere Methoden des Zahnbleachings anzuwenden, führen zu einer Vielzahl von Produkten und Methoden, deren Wirkung sich dem Laien auf den ersten Blick nicht gleich erschließt.
Ebenfalls interessant: Zahnfee Sindy klärt auf: Wichtige Zahnpflege bei Kindern mit Spaß vermitteln
Video: Weiße Zähne: Bleaching-Produkte & Co. im Test
Bleaching-Test 2016: Vergleich der Methoden für die Zahnaufhellung
Hausmittel | Home-Bleaching | In-Office-Bleaching | Prof. Zahnreinigung |
Auftrag v. Natron, Zitrone etc. beim Zähneputzen | Bleaching Schiene und Bleichgel | Zahnarzt plus Nachtschiene daheim | |
White Pen | Hybrid Bleaching | Behandlung beim Zahnarzt | |
Bleaching Zahnpasta | |||
Bleaching Streifen | UV und Laser Bleaching | ||
Bleaching Gel | Power Bleaching | ||
Bleaching Pulver (natürlich) | Walking Bleaching | ||
Kosten: | Kosten: | Kosten: | Kosten: |
Unter 3 € | Ab 25 € | Ab 400 € | Kostenübernahme durch die Zahnzusatz-Versicherung. |
Empfehlung: | Empfehlung: | Empfehlung: | Empfehlung: |
Nicht empfehlenswert, gefährden Zahnschmelz | Bei normalen Zahnverfärbungen bei natürlichen Zähnen. Kaum bis keine Wirkung bei sehr starken Zahnverfärbungen.
Wirkung für mehrere Monate. |
Durchgehend sehr wirksam. Wirkung hält teils einige Jahre an. Sicher durch zahnärztliche Anwendung und Kontrolle | Hilfreich bei leichten Zahnbelägen.
Wichtig vor jedem Bleaching! |
Produkte für Home-Bleaching im Vergleich
Kosten, Vergleich & Bestenliste lassen sich nur für Produkte benennen, die auf dem Markt frei verkäuflich sind. Die Hausmittel entfallen für diesen Vergleich, da sie keine Empfehlung erhalten.
Fünf Produkte für Home-Bleaching führten nach Veröffentlichungen im Jahr 2015 die Bestenliste im Vergleich an:
Produkt | Plus | Minus |
SuperWeiss Whitening Pen | Gute gleichmäßige Aufhellung, auch Tabakverfärbungen;
einfaches Auftragen: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (24,95 €). |
Regelmäßiges Anwenden nötig;
Zwei und mehr Pens werden für die Behandlung benötigt. |
DentaWorks WhiteNow Pen | Gutes Aufhellungsergebnis;
einfaches Auftragen; 60 – 120 Sek. Einwirkzeit; kein Entfernen des Gels; schont den Zahnschmelz; Preis ab ca. 50 €. |
Regelmäßige Anwendung; |
BeconfiDent Ultimate Whitening Kit | 3-Phasen-System mit Bleaching- und Nachbehandlung;
gute Wirkung; natürliche Inhaltsstoffe; Günstiger als Zahnarztbleaching mit ca. 90 €. |
Bei der Anwendung müssen die einzelnen Produkte genau nach Anleitung verwendet werden. |
White Pro Zahnweiss Set | Gutes Ergebnis nach 10 – 12 Tagen;
Guter Preis: 20 – rd. 50 € |
Komplizierte Anwendung durch viele Komponenten, einschließlich Schienen;
hoher Zeitaufwand. |
Bei jedem Bleaching spielt die Ausgangssituation der Zähne eine entscheidende Rolle:
Die Erfolge sind weniger effektiv bei genetisch bedingter dunklerer Zahnfarbe. Langjährig und tief verfärbte Zähne lassen sich nur durch mehr Wiederholungen der Behandlung aufhellen. Die Aufhellungsergebnisse sind dann allerdings sehr unterschiedlich und nicht immer zufriedenstellend.
Zahnersatz lässt sich nicht durch ein Bleaching behandeln. „Tote Zähne”, zum Beispiel nach einer Wurzelbehandlung, lassen sich nicht mit einem Home-Bleaching aufhellen, hier ist immer ein In-Office-Bleaching angesagt.
Home-Bleaching oder Zahnarzt?
Wie die Testergebnisse deutlich machen, zeigen verschiedene Produkte für das Home-Bleaching sehr gute Ergebnisse. Abhängig vom Produkt und der individuellen Zahnbeschaffenheit sind die Zeiträume für sichtbare Aufhellungen unterschiedlich.
Problematisch sind allerdings immer Produkte, bei denen ein hoher Zeitaufwand und die exakte Verwendung vieler einzelner Komponenten erforderlich sind. Hier besteht immer die Gefahr, dass die Behandlungen nicht regelmäßig durchgeführt und oft auch nicht bis zum Ende durchgehalten werden.
Viele Produkte für das Bleaching sind nur wirksam, wenn sie über längere Zeit und regelmäßig angewendet werden, bzw. die Anwendung nach einer Pause wiederholt wird. Ein wenig Selbstdisziplin ist also immer erforderlich.

Achtung: Vor jedem Home-Bleaching sollte eine gründliche Zahnuntersuchung beim Zahnarzt stehen.
Bereits bestehende, vielleicht noch nicht spürbare und sichtbare Zahnschäden können durch das Home-Bleaching verschlimmert werden. Bei extrem empfindlichen Zähnen und sehr empfindlichem Zahnfleisch kann es zu Nebenwirkungen kommen.
Kurzzeitige Heiß-Kalt-Empfindlichkeit ist allerdings nach einem Bleaching normal. Der Erfolg bei jedem Home-Bleaching wird durch vorherige professionelle Zahnreinigung sehr beachtlich erhöht.
Für ein In-Office-Bleaching in der Zahnarztpraxis spricht die medizinische Betreuung während der gesamten Behandlung. Der Zahnarzt empfiehlt eine bestimmte Bleaching-Methode anhand des individuellen Zahnbildes und der Beschaffenheit der Zahnstruktur.
Beim Zahnarzt wird immer das Zahnfleisch besonders während der Behandlung geschützt. Bei einem In-Office-Bleaching ist auch die Aufhellungen von „toten Zähnen” möglich. Die Aufhellung ist entschieden dauerhafter.
Bei den Kosten für ein Home-Bleaching sollten immer die Gesamtkosten der Behandlungsdauer betrachtet werden. Gerade bei sehr günstigen Produkten, beispielsweise den Pens, reicht eine Produktpackung nicht zur sichtbaren Aufhellung. Allerdings bleiben die Gesamtkosten, immer weit unter den Kosten für ein Bleaching beim Zahnarzt.
Autorenbeschreibung:
Der Autor betreibt als Bleaching Experte die Webseite zahnweiss-bleaching.de. Die Webseite befasst sich mit Informationen zur Zahnaufhellung, mit Tests und Vergleichen verschiedener Produkte und Methoden für Bleaching. Ratsuchende finden hier Expertentipps zum Für und Wider vieler Produkte.
Titelbild: © istock.com – LuminaStock
Keine Kommentare